Wie eine Mahnung schreiben?
Eine Mahnung über eine offene Rechnung erstellen
* 8.6.2020 *
Eine Mahnung erstellen Sie am einfachsten, indem Sie die Mahnung-Vorlage aus der Online-Datenbank von Edi herunterladen.

In der Daten-Ansicht definieren Sie den Empfänger und die noch offene Rechnungen.
Jede Spalte entspricht einem Serienbrief-Feld.
Die Serienbrief-Felder können Sie formatieren, miteinander verknüpfen oder sogar Bedingungen WENN -> DANN erstellen.
Die in der Daten-Ansicht formatierten Zahlen- und Datumsformate werden automatisch in den Serienbrief übernommen.

Speichern Sie alle Mahnungen in der Daten-Ansicht untereinander, dann entsteht eine Dokument-Historie.
So können Sie Ihr Mahnung-Archiv durchsuchen und frühere Mahnungen als Vorlagen wiederverwenden.
Jeweils beim Wechseln in die Text-Ansicht werden die Serienbrief-Felder, automatisch in das Text-Dokument übertragen.
Im Text-Dokument müssen lediglich die Stammdaten ergänzt werden.
Natürlich können Sie hier zusätzliche Serienbrief-Felder dem Text-Dokument hinzufügen, oder die Text-Formatierung anpassen.
Die finale Dokument-Version sehen Sie in der Druckvorschau.
Es ist möglich mehrere Mahnungen in einem Schritt zu drucken oder zu speichern.
Dazu sind die betreffenden Zeilen in der Daten-Ansicht auszuwählen.
Den Serienbrief kann man als Docx, Doc, Odt, Html oder als mehrere PDF-Dokumente speichern.
Edi kann alle PDF-Dateien im Serienbrief, individuell benennen - z.B. nach der Mahnung-Nr
.
Den Serienbrief kann Edi später als PDF-Anhang per E-Mail versenden.
Edi PRO kann Serienbrief in mehrere PDF-Dateien speichern und jedes PDF-Dokument mit einem Passwort, individuell verschlüsseln. Das Passwort wird gegebenfalls in der Daten-Ansicht, als ein Zusatz-Feld gespeichert.